
Unsere Disziplin: Personalmarketing
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden und binden, aber bitte die „richtigen“. Darum geht es.
Berufserfahrene, Young Professionals, Hochschulabsolventen, Diplomanden und Doktoranden, Praktikanten, (Werk-)Studenten und ggf. Schulabgänger müssen nicht nur erreicht, sondern mit Klarheit und Relevanz überzeugt werden.
Wesentliche Erfolgsfaktoren dabei sind der richtige Maßnahmen-Mix und nicht zuletzt das passende Konzept. Wir entwickeln diese Konzepte und begleiten unsere Kunden bei der Umsetzung. Print, Online, Hochschulmarketing, Recruiting-Messen, Events, Anzeigenkampagnen – alles ist denkbar, solange es zielführend ist und zum Kunden passt.
Die Grundlagen
Um potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer effizient anzusprechen, sollten Sie die richtige Grundlage legen. Denn eine effektive, zielgerichtete Suche gelingt nur, wenn Sie genau wissen, was Sie suchen.
1. Anforderungsprofil: Erstellen Sie zunächst ein Anforderungsprofil und eine präzise Stellen- oder Rollenbeschreibung, denn hier beginnt die Zielgruppenorientierung: Nur wer wirklich zu der Stelle passt, fühlt sich angesprochen.
2. Kanäle: Die richtigen Personen erreichen Sie dann effizient, wenn Sie wissen, wo die Zielgruppe unterwegs ist. Dementsprechend wählen Sie die Kanäle: die eigene Karriereseite, Jobbörsen, Schwarze Bretter, Mitarbeiterempfehlungen – um ein paar Beispiele zu nennen. Je passgenauer die Ansprache, desto schneller können Sie neue Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter willkommen heißen.
3. Zeitfaktor: Gutes Personal zu finden ist immer mit zeitlichem Aufwand verbunden. Und solange eine Stelle unbesetzt ist, leidet die Produktivität. Im schlimmsten Fall geht Umsatz verloren. Es kann sich daher durchaus lohnen, in Dienstleistungen wie Jobbörsen und Personalvermittlungen zu investieren.
4. Der richtige Moment: Immer. Personalmarketing folgt heute nicht mehr nur dem akuten Bedarf. Unternehmen müssen auch auf dem Jobmarkt dauerhaft präsent sein, um von Jobsuchenden (heutigen oder künftigen) wahrgenommen zu werden. Denn wer nicht wahrgenommen wird, ist schlicht nicht relevant.
Hier ein Auszug möglicher Kanäle für die Mitarbeiterfindung:
- Stellenanzeige auf Ihrer Webseite
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Kampagne
- Interne Ressourcen mobilisieren
- Persönliches Netzwerk aktivieren
- Active Sourcing
- Anzeigen auf Jobbörsen
- In sozialen Netzwerken nach Mitarbeitern suchen
- Messen und Fachveranstaltungen besuchen
- Nachwuchskräfte frühzeitig binden
Sprechen Sie uns an!